News - Archiv 2011
- Riesenerfolg für Aline Jungmann
Am Sonntag starteten Aline Jungmann und Jannik Trenz bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend in St. Ingbert. Im Doppel war für Jannik im Achtelfinale und für Aline im Viertelfinale Endstation. Im Mixed-Wettbewerb spielten sich beide zusammen bis ins Viertelfinale, wo sie auf die an Nummer 4 gesetzten Freude/Kurfer, die beide einige Klassen höher spielen, trafen. In einem guten und spannenden Spiel war eigentlich kein Klassenunterschied zu merken. Trotzdem mussten sich Aline und Jannik am Ende leider knapp in 5 Sätzen geschlagen geben.
Im Einzel erwischte Jannik mit dem an Nummer 2 gesetzten Aaron Vallbracht gleich in Runde 1 ein Hammerlos, so dass für ihn erwartungsgemäß dort der Wettbewerb schon endete. Aline traf nach Anfangsschwierigkeiten im Viertelfinale auf die an Nummer 2 gesetzte Franziska Gerhard. Hier wuchs Aline über sich hinaus und konnte ihre Kontrahentin in 4 Sätzen völlig überraschend bezwingen. Im Halbfinale war dann aber doch Schluß mit dem Lauf. Trotzdem konnte sich Aline mit einer vorher nie zu erwartenden Bronzemedaille trösten. Herzlichen Glückwunsch, Aline!!
- Emanuel Rupp und Hardy Ditzler gewinnen das Weihnachts-Juxturnier
Am vergangenen Samstag führten wir ein Weihnachts-Juxturnier durch. Insgesamt 16 Spielerinnen und Spieler unseres Vereins nahmen daran teil. Aus diesen wurden 8 Doppelpaarungen ausgelost, die im Anschluß den Weihnachtsmeister ausspielten. Dabei wurden auf Zuruf unseres Turnierleiters Thomas Jungmann auch einige Handicaps wie das Spielen mit Holzbrettern bzw. mit der schwächeren Hand oder Punktetausch eingebaut, was zu vielen lustigen Spielsituationen führte. Am Ende standen Emanuel Rupp/Hardy Ditzler sowie Reinhold Jungmann/Thorsten Welsch im Finale. Das Spiel ging über die volle Distanz wobei sich Emanuel und Hardy letztendlich durchsetzen konnten.
Zwischendurch gab es noch 2 Rundlaufdurchgänge, bei denen einige konditionell ziemlich an ihre Grenze gehen mussten. Die Sieger der Rundläufe waren Katja Meßinger und Aline Jungmann.
Im Anschluß an das Turnier fand dann unsere Weihnachtsfeier statt. Das Buffet, das von allen Teilnehmern zusammen vorbereitet wurde, ließ keine Wünsche offen. Und so verbrachte man in geselliger Runde noch einige schöne Stunden.
- Auch Schülermannschaft scheitert im Kreispokalhalbfinale
Ebenso wie unsere 1. Seniorenmannschaft musste sich diese Woche auch unsere Schülermannschaft im Halbfinale aus dem Kresipokalwettbewerb verabschieden. Wie zu erwarten hatte man gegen den Spitzenreiter der Saarlandliga, die DJK Roden, nicht den Hauch einer Chance. Trotzdem war es für unsere Mannschaft um Sharon Welsch, Christopher Seel, Kilian Rupp und Elias Welsch schon ein großer Erfolg, so weit gekommen zu sein.
- 1. Seniorenmannschaft im Kreispokal-Halbfinale ausgeschieden
Gegen den Nachbarverein aus der Gemeinde und klaren Favoriten TTG Reisbach/Nalbach konnte unsere Seniorenmannschaft nichts ausrichten. Armin Maximini, Stefan Becker und Alfred Pfannebecker wehrten sich nach Kräften, mussten sich dem Saarlandliga-Zweiten aber am Ende klar mit 0:4 geschlagen geben.
- Aline Jungmann erreicht 2x Bronze bei den Saarlandmeisterschaften U15
Am vergangenen Wochenende fanden die U15-Saarlandmeisterschaften in St. Ingbert statt. Aus unserem Verein hatte sich Aline Jungmann für diese Meisterschaften qualifiziert. Nach gutem Spiel konnte sie sich mit ihren Partnern Johannes Gebel (JC Wadrill) im Mixed und Angela Koch (TTF Besseringen) im Doppel bis ins Halbfinale vorspielen, wo sie jedoch beide Male dem Gegner gratulieren musste. Trotzdem bedeutete das im Endeffekt den Gewinn von 2 Bronzemedaillen. Im Einzel reichte es diesmal leider nicht ganz zum Einzug in die Vorschlußrunde. Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zu den beiden Medaillen, Aline.
- Reinhold Jungmann ist Skatmeister des TTC
Am 02.12. fand unser traditionelles internes Skatturnier im Clubraum statt. Insgesamt 14 begeisterte Skatspieler trafen sich, um den diesjährigen Gewinner auszuspielen. Nach 3 langen Durchgängen und viel Rechnerei standen am Ende die Platzierten fest. Den 3. Platz erreichte in diesem Jahr Eric Seel, knapp davor konnte sich Holger Beck den 2. Platz sichern. Noch ein paar Punkte mehr hatte am Ende Reinhold Jungmann auf seinem Konto, der somit den begehrten Titel einheimste und sich zukünftig auf der Siegertafel im Clubraum wiederfinden wird. Dazu herzlichen Glückwunsch, Reinhold. Vergessen wollen wir aber nicht, uns bei unserem Organisator Thomas Jungmann zu bedanken, der wie in jedem Jahr das Turnier hervorragend leitetet und darüberhinaus die Spieler mit seinen legendären Hawai-Toasts verwöhnte. Dazu vielen Dank, Thomas!!
- Aline Jungmann und Jannik Trenz für Saarlandmeisterschaften U18 qualifiziert
Nach den U15 hat sich Aline über die Ranglisten auch für die U18-Saarlandmeisterschaften qualifiziert. Weiterhin hat sich Jannik Trenz aufgrund seiner hervorragenden Leistungen bei den Kreismeisterschaften für dieses Event qualifiziert. Der Verein hofft auf ein gutes Abschneiden der Beiden.
- Technischer Defekt an der Lichtanlage in der Schulturnhalle
Aufgrund eines technischen Defekts an der Lichtanlage unserer Schulturnhalle, sind wir gezwungen, unsere nächsten Heimspiele in anderen Spiellokalen auszutragen. Hier die Übersicht:
Samstag, 10.12. Herren 1 und Damen 1 in Reisbach, Schulturnhalle
An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei den Tischtennis-Vereinen aus Hülzweiler und Reisbach, aber auch Saarwellingen (die Halle wurde uns auch angeboten) für die sehr gute Zusammenarbeit und Bereitstellung von Platz, Tischen und Netzen bedanken. Ein weiterer Dank geht an die Mitarbeiter des Liegenschaftsamtes der Gemeinde Saarwellingen, die uns ebenfalls sehr bei der Suche nach Ausweichmöglichkeiten unterstützten.
- TTC Schwarzenholz dominiert die Kreismeisterschaften der Jugend
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Jugendlichen sorgten unsere drei Schwarzenholzer Nachwuchstalente Aline Jungmann, Jannik Trenz und Dominic Schmidt für Furore.
Bei einem Teilnehmerfeld von über 50 Jugendlichen zählte der TTC Schwarzenholz mit seinen drei Startern eher zu den kleineren Vereinen. Trotzdem gelang es Aline, Jannik und Dominic, dass kein Finale ohne Schwarzenholzer Beteiligung gespielt wurde.
In der Mädchenkonkurrenz spielte Aline in einer anderen Liga und schaffte es ohne einzigen Satzverlust im Einzel den Titel einzuspielen. In der Mixed-Konkurrenz mit Thomas Klauck (JC Wadrill) sowie im Mädchendoppel mit Anna Brutscher (TTV Rappweiler/Zwalbach) wurde Aline ebenfalls ihrer Favoritenrolle gerecht. Am Ende stand sie beide Male wieder ganz oben auf dem Podest und endschied somit alle drei Konkurrenzen für sich.
Bei den Jungs überzeugten unsere beiden Talente der 2. Herrenmannschaft und sorgten für hochklassiges Tischtennis. Im Doppel wurden Jannik und Dominic schon in den ersten Runden gefordert, konnten sich aber spielerisch behaupten. Im Finale boten die beide dann Tischtennis vom Feinsten und zeigten den fast 100 Zuschauern einen schöneren Ballwechsel nach dem anderen. Nach 2:0 Satzführung und Matchball im vierten Satz hatten sie leider nicht das Glück des Tüchtigen und mussten sich knapp im fünften Satz den stark spielenden Gegnern geschlagen geben und wurden Vizekreismeister.
Im Mixedwettbewerb konnte Jannik zusammen mit seiner Partnerin Lisa Grasmück von der TTG Fremersdorf/Gerlfangen bis in Halbfinale vorrücken und sicherte sich somit in dieser Konkurrenz die Bronzemedaille.
Im Einzel lief es bei Dominic, der an Nr.2 gesetzt war, am heutigen Tage nicht so gut wie im Doppel. Leider verlor er schon im Viertelfinale gegen einen stark aufspielenden Gegner.
Besser verlief es für Jannik. Er überzeugt von Runde zu Runde und warf sogar im Halbfinale den an Nr.1 gesetzten Spieler ohne Satzverlust und mit spektakulären Ballwechseln aus dem Turnier. In einem sehenswerten Finale, in dem Jannik das Glück nicht ganz auf seiner Seite hatte, musste er sich dann seinem Gegner geschlagen geben.
Fazit des heutigen Turniertages:
Drei Teilnehmer aus Schwarzenholz spielten insgesamt fünf Konkurrenzen, davon erzielten wir drei 1. Plätze, zwei 2. Plätze und einen 3. Platz.
Der gesamte Verein gratuliert Aline, Jannik und Dominic für diese überragende Leistungen und wünscht euch Dreien noch viele solcher Erfolge!
- 8. internes Skatturnier des TTC Schwarzenholz
Am 02.12. findet wieder unser allseits beliebtes internes Skatturnier im Clubraum statt. Anmelden könnt ihr euch bei Thomas Jungmann. Informationen findet ihr in der beigefügten Ausschreibung.
- Wegfall des Aktiventrainings am Donnerstag
Wie in jedem Jahr fällt für uns ab Dezember das Aktiventraining donnerstags weg. In dieser Zeit wird dann die Schulturnhalle vom Fußballverein genutzt. Sobald uns die Halle wieder zur Verfügung steht, wird an gleicher Stelle informiert.
- Aline Jungmann für Saarlandmeisterschaften U15 qualifiziert
Aline Jungmann hat sich aufgrund ihrer Leistungen bei Ranglistenturnieren und den Kreismeisterschaften der U15 auch für die Saarlandmeisterschaften U15 qualifiziert. Diese finden am 04.12. in St. Ingbert stat. Dazu wünscht der Verein schon jetzt viel Erfolg.
- 3. Herrenmannschaft verpasst knapp das Kreispokalhalbfinale
Knapp hat unsere 3. Herrenmannschaft den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals verpasst. Bei der TTG Fremersdorf/Gerlfangen gab es eine 3:4 Niederlage. Gegen die eine Spielklasse höher spielende Mannschaft zeigte man eine gute Leistung. Für unser Team punkteten Armin Maximini, Stefan Becker und Kevin Höhn jeweils einmal.
- Aline Jungmann 2-fache Kreismeisterin der U15
Am vergangenen Wochenende fanden in Fremersdorf die Kreismeisterschaften der Schüler und Schülerinnen A (U15) statt. Aline Jungmann, Sharon Welsch und Elias Welsch waren als Vertreter unseres Vereins dabei. Während es für die beiden Brüder Sharon und Elias darum ging, ein für sich gutes Ergebnis zu erzielen, war Aline in ihrer Altersklasse die Topfavoritin. Im Einzel zeigten Sharon und Elias gute Leistungen, für einen Podestplatz reichte es aber noch nicht. Im Doppel schafften sie es zusammen sogar bis ins Viertelfinale, wo sie jedoch an den späteren Sieger scheiterten.
Aline zeigte sich während des gesamten Turnierverlaufs von ihrer besten Seite und wurde in den Disziplinen Einzel und Doppel (mit Chiara Schäfer von der TTG Werbeln) ohne Satzverlust Kreismeisterin. Herzlichen Glückwunsch, Aline!
- Aline und Thomas Jungmann Kreismeister im Mixed
Am 23.10. fanden in Mettlach die Kreismeisterschaften der Aktiven statt. Für unseren Verein waren Aline und Thomas Jungmann, Jannik Trenz, Dominic Schmitt, Emanuel Rupp und Stefan Becker am Start. Alle Teilnehmer zeigten gute Leistungen wobei bei dem ein oder anderen bei etwas mehr Losglück mehr drin gewesen wäre. Hervorzuheben ist der 3. Platz von Thomas in der offenen A-Klasse. Zusammen mit seiner Schwester Aline schaffte er im Mixed sogar den Titelgewinn. Dazu herzlichen Glückwunsch von Seiten des Vereins.
- Herren 3 im Pokalviertelfinale
Unsere 3. Herrenmannschaft schaffte durch einen klaren 4:1 Erfolg bei den TTG Dillingen 2 den Einzug ins Kreispokalviertelfinale. Friedel Birk mit 2 Einzelerfolgen, Kevin Höhn mit einem Einzelerfolg sowie das Doppel Friedel Birk / Stefan Becker ließen zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel am Weiterkommen zu. Viel Glück für die nächste Runde, bei der unsere 3. Mannschaft in der Woche vom 07.11. bis 11.11 bei der TTG Fremersdorf/Gerlfangen antreten muß.
- Elias Welsch erfolgreich bei den Kreismeisterschaften der Schüler B
Am Sonntag, den 25.09. fanden in Merzig die Kreismeisterschaften der Schüler B (U13) statt. Elias Welsch startete als Vertreter unseres Vereins in den Kategorien Mixed, Doppel und Einzel. Zusammen mit seiner Partnerin Laufer von der TTG Fremersdorf/Gerlfangen traf ihn das Lospech und man musste sich schon im Achtelfinale dem Favoriten und späterem Sieger beugen. Besser lief es aber im Doppel, wo er mit seinem Partner Ruhloff von den TTF Merzig gleich in der 2. Runde das an 2 gesetzte Doppel aus dem Wettbewerb werfen konnte. Im späteren Halbfinale war dann jedoch Schluß. Dort mussten sie sich unglücklich in 5 Sätzen geschlagen geben. Trotzdem schafften sie mit dem Erreichen des Halbfinals den Sprung aufs Treppchen und somit einen schönen Erfolg. Und auch im Einzel zeigten sich die Fortschritte, die Elias in den letzten Wochen und Monaten gemacht hat. In der Vorrunde erreichte er über den Gruppensieg den Sprung ins Achtelfinale. Nach 2 weiteren Siegen musste er sich im Halbfinale dem starken Hillen von der DJK Roden jedoch geschlagen geben. Aber auch hier reichte das Erreichen des Halbfinals zum Gewinn der Bronzemedaille.
Der Vorstand gratuliert Elias zu diesen hervorragenden Leistungen.
- Schüler A im Kreispokal-Halbfinale
Am vergangenen Wochenende mussten unsere A-Schüler den weiten Weg nach Wadrill zum Viertelfinale des Kreispokals antreten. Souverän ohne Satzverlust konnte diese Hürde gemeistert werden. Sharon Welsch, Christopher Seel, Kilian Rupp und Elias Welsch gewannen dieses Spiel mit 4:0 und stehen somit im Halbfinale des Kreispokals. Dort müssen sie am 17.12. wieder auswärts antreten. Und die Auslosung ergab, dass sie gegen den aktuellen Tabellenführer der Saarlandliga, die DJK Saarlouis-Roden, antreten müssen. Schauen wir mal, ob unsere Jungs für eine Überraschung sorgen können. Wir wünschen auf jeden Fall viel Glück.
- Aline Jungmann 8. der Saarlandrangliste
Am 18.09. fand das TOP10-Ranglistenturnier der U18 in St. Ingbert statt, für das sich Aline Jungmann (eigentlich noch U15) qualifizieren konnte. Nach Siegen über Wagner und Gu (beide Rohrbach-St. Ingbert) belegte sie hinter der punktgleichen Gu den guten 8. Platz. Dazu herzlichen Glückwunsch!
- Sieg und Niederlage im Kreispokal der Herren
Schon wieder ist der Traum zerplatzt von einer guten Platzierung im Kreispokal. Gleich in der 1 Runde kam es vielleicht schon zu dem vorweggenommen Endspiel gegen die TTG Fremersdorf/Gerlfangen.
Um 20:00 Uhr ging es vor einer schönen Zuschauerkulisse los. Christian musste sich der Nummer 2 in 4 Sätzen geschlagen geben. Auf der anderen Seite verlor Thorsten gegen die Nummer 1 der Gerlfangener nach gutem Spiel. Nach 0 zu 2 Rückstand musste nun Patrick ran. Dieser gewann in einem guten Spiel gegen Cavelius und brachte die Mannschaft auf 1 zu 2 heran.
Danach folgte ein sehenswertes Doppel. Gouin/Blanchebarbe sahen schon wie die sicheren Sieger aus, ehe Patrick und Christian immer besser ins Spiel fanden und das Spiel noch im 5 Satz gewannen. Ausgleich 2 zu 2.
Nun verlor Christian gegen die Nummer 1 recht klar. Auf der anderen Seite zeigte Thorsten keine Nerven und gewann sein Spiel in 4 Sätzen. So stand es vor dem letzten Einzel 3 zu 3.
Patrick fand nie richtig ins Spiel auch wenn er den ersten Satz gewinnen konnte. Danach spielte Blanchebarbe sehr konzentriert und machte wenig Fehler. So stand es am Schluss auch 1 zu 3 und im Gesamtergebniss 3 zu 4. Leider musste man wieder früh die Segel streichen. Jetzt gilt die Konzentration der Runde und dem damit verbundenen Aufstiegskampf.
Besser machte es die 3. Herrenmannschaft. Gegen die TTG Fremersdorf/Gerlfangen 2 gab es einen ungefährdeten 4:1 Sieg. Matchwinner war Armin Maximini, der neben seinene beiden Einzeln auch das Doppel zusammen mit Stefan Becker gewinnen konnte. Den 4. Punkt erzielte Kevin Höhn mit einem klaren 3:0 Erfolg.
- Emanuel Rupp bleibt auf Landesebene
Als einziger Vertreter unseres Vereins nahm Emanuel Rupp am vergangenen Wochenende am Ranglistenturnier auf Landesebene in St. Ingbert teil. In einer sehr ausgeglichenen Gruppe schaffte er es, sich auch für den nächsten Ranglistendurchgang auf Landesebene zu qualifizieren. Dazu, herzlichen Glückwunsch, Emanuel!
- TTC Schwarzenholz Ausrichter der Kreismeisterschaften Schüler C
Am vergangenen Wochenende waren wir wie schon in den vergangenen beiden Jahren der Ausrichter der Kreismeisterschaften der Jüngsten. Insgesamt 23 Mädchen und Jungs fanden den Weg nach Schwarzenholz, um ihre Besten zu ermitteln. Unsere Organisatoren Tanja Brixius, Emanuel Rupp und Gerhard Ditzler sorgten für einen reibungslosen Ablauf und genug Verpflegung während des gesamten Turniers, so dass sich unser Verein nach außen wieder gut präsentieren konnte.
Aber auch das Sportliche soll nicht zu kurz kommen: zusammen mit Jasmin Klein von der TTG Werbeln erreichte unser Nachwuchsspieler Norman Salm das Halbfinale und sicherte sich so die Bronzemedaille im Mixed-Wettbewerb. Im Einzel schied er leider knapp und unglücklich in der Gruppenphase aus. Trotzdem, Kopf hoch, Norman und herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz.
- Wem is die Kirw? Uus!!
Es sah so aus als ob sich der ganze Sommer nur auf unsere Kirw konzentriert hätte. Was will man mehr? Bei super Wetter, ausgelassener Stimmung, toller Musik und kühlen Getränken konnten sich unsere zahlreichen Gäste auf dem Platz vor der Schulze-Kathrin-Halle wohlfühlen.
Los ging's am Samstag mit super ausgewählter Musik unseres DJ Pirocco alias Christian Hinke, der bis in die frühen Morgenstunden für Begeisterung sorgte. An Sonntag und Montag ging es dann wie gewohnt etwas ruhiger zu, um dann am Dienstag wieder bei der Verabschiedung unseres Baddies die letzten Kräfte zu mobilisieren.
Interessant war auch das Ergebnis unserer Schätzaktion. Insgesamt befanden sich 399 Tischtennisbälle in den beiden Säcken. Da gleich 4 Personen die richtige Anzahl geschätzt hatten, wurden die Gewinner der 3 Preise ausgelost. Die Sachpreise wurden bereits den Gewinnern ausgehändigt. Gewinner des Hauptpreises war Gerd Langenfeld.
Bedanken möchten wir uns vor allem bei unseren Helfern, die hier an 6 Tagen bei Auf- und Abbau, an den Plattentellern sowie als Getränkebedienungen hinter der Theke ihren Dienst verrichtet haben. Ohne euren Einsatz könnte unser Verein solch ein Event nicht stemmen. Erfreulich ist auch, dass viele neue junge Gesichter dieses Mal unter den Helfern zu sehen waren.
Weiterhin möchten wir uns aber auch bei unseren Sponsoren bedanken, die uns finanziell und durch Sachspenden für unsere Schätzaktion sowie neue Helfer-Shirts unterstützt haben. Im Einzelnen waren das
- Pizza-Service Il Calabrese - Da Enzo
- Bike-Service Don Krans
- Volksbank Dillingen eG und
- Lambert-Reisen Sunshine Bus
Weitere Fotos zu finden unter: Bildergalerie
- Schüler A im Viertelfinale des Kreispokals
Schon vor Saisonbeginn hatte unsere Schülermannschaft ihr erstes Pflichtspiel. Gegen den TTV Schwalbach konnte mit einem 4:1 Sieg der Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals erreicht werden. Hervorzuheben ist Sharon Welsch, der mit 2 Einzelsiegen erheblich am Gesamterfolg beteiligt war. Die beiden anderen Punkte erzielten Christopher Seel im Einzel sowie Kilian Rupp und Elias Welsch im Doppel.
Am 24.09. müssen unsere Jungs nun beim JC Wadrill ran. Dazu jetzt schon mal viel Glück!
- Neue Spielpläne der Aktiven, Senioren und Schüler online
Die Änderung betrifft die 1. Kreisklasse Saarlouis, also unsere 3. Herrenmannschaft.
Zu finden unter dem Menüpunkt Spielpläne zu finden.
- Kirmes 2011
Zusammen mit dem Männergesangverein und dem Hundesportverein freut sich der TTC auf viele Besucher, die den Weg auf den Platz vor der Schulze-Kathrin-Halle finden.
Der schon traditionelle Cocktailstand und der Bierstand öffnen an der Sommerkirmes wieder ihre Pforten! An allen Kirmestagen (20.08 bis 23.08.10) gibt es verschiedene Cocktails und Mixgetränke für jeden Geschmack! Auch Biertrinker und diejenigen, die alkoholfreie Getränke bevorzugen werden bestens versorgt.
An Kirw-Samstag wird uns unser DJ Pirocco bestens mit Partymusik einheizen.
Sonntag ist bei uns Familientag. Für unsere jungen Besucher gibt's ab 16:00 Uhr Kindercocktails zum ermäßigten Preis. Außerdem wird ab Sonntag eine Schätzakttion starten, bei der es als Hauptgewinn ein Mountain Bike im Wert von ca. 350 Euro, gestiftet von Bike Service Don Krans, zu gewinnen gibt. Die Schätzaktion wird bis Dienstag laufen, sodass im Laufe des Dienstagabend der Gewinner der Aktion bekannt gegeben wird.
Die Aufbauarbeiten zur Kirmes beginnen am Freitag Nachmittag und am Samstag Morgen. Die Abbauarbeiten starten am Mittwoch morgen.
An allen Tagen werden zahlreiche Helfer benötigt, daher der Aufruf an alle die noch nicht eingeteilt wurden, sich zu engagieren und sich mit Thomas Jungmann (0163/4898276) für den Auf bzw. Abbau zu melden, oder für den Helfereinsatz an den Ständen bei Miriam Welsch- Petzold (06838/9865793).
- Hallen wieder geöffnet
Ab 25.07. sind die Hallen für den Trainingsbetrieb der Aktiven, Senioren und Hobbys wieder geöffnet. Das Training für die Jugend beginnt erst nach den Ferien.
Hier die Trainingszeiten:
Montags von 18 - 20 Uhr: Jugend und von 20 - 22 Uhr: Hobbys
Dienstags von 20 - 22 Uhr Aktive
Donnerstags von 18 - 20 uhr: Jugend und von 20 - 22 Uhr Aktive
Freitags von 18 - 20 Uhr Aktive
- Vorstellung der Mannschaften der nächsten Saison
Ab sofort werden nach und nach unsere Mannschaften und deren Erwartungen für die nächste Saison vorgestellt.
Zu finden unter: Mannschaften
- Titel beim Ensdorfer Sommerturnier verteidigt
Am Samstag, den 30.07. waren wir mit insgesamt 4 Mannschaften beim Einladungsturnier in Ensdorf vertreten. Hier die einzelnen Aufstellungen:
Herren 1: Christian Meier, Thorsten Welsch, Patrick Schumacher
Herren 2: Armin Maximini, Stefan Becker, Peter Zell
Damen: Natascha Gasper, Miriam Welsch-Petzold, Jennifer Schmidt
Gemischte Mannschaft: Max Berg, Friedel Birk, Jennifer Schmidt
In einem großen und starken Teilnehmerfeld schaffte nur unsere 1. mannschaft den Sprung ins Viertelfinale. Dort wartete als Gegner der TTC Altenwald, der mit 2:1 besiegt werden konnte. Im Halbfinale wurde mit dem gleichen ergebnis die TTG Fremersdorf/Gerlfangen geschlagen. Und auch das Finale war eine enge Kiste. Aber auch dort war unser Team mit 2:1 erfolgreich, so dass der Siegerpokal aus dem Vorjahr verteidigt werden konnte. Im Anschluß verbrachte man noch einige gemütliche Stunden bei unseren Freunden aus Ensdorf.
- Turnierteilnahme in Püttlingen
Vergangenes Wochenende nahm unser Verein mit zwei Mannschaften bei den Tischtennisfreunden aus Püttlingen an deren traditionellem Sommerturnier teil.
Mannschaft 1 trat in der Besetzung Friedel Birk, Armin Maximini, Patrick Schumacher und Thorsten Welsch in der B- Klasse an. Man qualifizierte sich mit drei Siegen in der Vorrunde als Gruppenerster fürs Halbfinale, in dem man gegen Morbach1 als Sieger von der Platte ging. Im Finale trafen unsere Männer auf Heusweiler 1. Auch dort konnte man durch gute Leistung überzeugen und den Turniersieg in der B- Klasse somit einfahren.
Im weiteren Verlauf des Tages nahm man mit zwei Mannschaften in der A- Klasse teil.
Mannschaft 1 mit Jörn Welsch, Max Berg und Patrick Schumacher und Mannschaft 2 mit Friedel Birk, Armin Maximini und Thorsten Welsch.
Die zweite Garnitur musste sich in einem starken Feld dreimal knapp mit 2:1 Spielen geschlagen geben, so dass es am Ende nur zum Spiel um den 7. Platz reichte, den man dann aber verteidigte.
Die erste Mannschaft schaffte in der Gruppenphase nur einen Sieg, so dass am Ende der 6. Platz heraussprang.
Alles in allem konnte man diese Teilnahme als gute Saisonvorbereitung verbuchen.
- In Gedenken an Patrick Himbert
Der TTC Schwarzenholz drückt der Familie und den Angehörigen von Patrick Himbert, der im jungen Alter von 37 Jahren am 17.07.2011 verstarb, sein herzlichstes Beileid aus.
Der Verein lernte Patrick als Freund und Gönner kennen und wird ihn trotz des erst kurzen Engagements als freundlichen, aufgeschlossenen und interessierten Menschen in Erinnerung behalten.
- Tischtennis-Olympiade
Am 04.07. veranstalteten wir im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Saarwellingen eine Tischtennisolympiade für Kinder von 6-10 Jahren. Insgesamt konnten wir morgens um zehn Uhr 20 Kinder zu diesem Event begrüßen.
Unter Leitung unseres Jugendtrainers Hardy Ditzler begannen wir mit einem lockeren Aufwärmprogramm und Spielen mit Luftballons. Weiterhin wurden in der ersten Trainingseinheit auch erste Übungen mit dem Tischtennisschläger durchgeführt.
Danach war auch schon Zeit für die Mittagspause inklusive Essen, für das unsere Küchenfrauen leckere Nudeln Bolognese zubereitet hatten.
In der zweiten Trainingseinheit standen dann weitere Übungen mit dem Tischtennisschläger sowie das Spielen am Tisch auf dem Programm, was den Kindern sichtlich am meisten Spaß machte.
Ein Highlight war auch unsere Mohrenkopfkanone, bei der die Kinder ihre gefangene "Beute" natürlich auch verzehren durften.
Zum Ende der Veranstaltung gab es noch eine Tombola, bei der jedes Kind einen kleinen Preis und eine Teilnehmerurkunde in Empfang nehmen konnte. Für die schon teilweise erschienenen Eltern hatten wir Kaffee und Kuchen vorbereitet.
Es bleibt abzuwarten, ob wir das ein oder andere Kind für unseren Tischtennissport begeistern konnten und vielleicht im Training einmal begrüßen werden. Die Betreuer konnten sicherlich einige talentierte Kinder feststellen.
Zum Schluss möchte sich der Verein noch bei allen Kuchenspendern und Helfern bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung solcher Events nicht möglich.
Ein weiterer Dank geht an die Gemeinde Saarwellingen, die die Rahmenbedingungen für diese Veranstaltung bereitstellte, vor allem an den Jugendverantwortlichen Roland Steffen und seine beiden Helferinnen.
Weiter Bilder sind unter dem Menüpunkt Bildergalerie zu finden.
- Vereinsmeisterschaften der Aktiven und Jugend
Holger Beck zweifacher Titelträger
Am Donnerstag, den 23.06.2011 fanden die Vereinsmeisterschaften der Aktiven und Jugend statt. Den Anfang machte wie immer die Doppelkonkurrenz, bei der die einzelnen Teams vorher ausgelost wurden.
Nach der Gruppenphase standen die Halbfinalpaarungen fest. Hier konnten sich Holger Beck/Alfred Pfannebecker gegen Maximilian Berg/Katja Messinger sowie Thorsten Welsch/Matthias Kell gegen Christian Hinke/Herbert Jäger durchsetzen.
Im Finale gab es ein sehenswertes und vor allem spannendes Spiel, dass Holger und Alfred in der Verlängerung des Entscheidungssatzes für sich entscheiden und sich somit den Vereinsmeistertitel sichern konnten.
Zwischen der Doppel- und Einzelkonkurrenz fand dann zur Auflockerung ein Mega-Rundlauf mit allen Teilnehmern statt, den Kevin Jäger vor Kevin Höhn gewann.
In den Einzeln qualifizierten sich die jeweils ersten 4 einer Gruppe für die KO-Runde, die anderen konnten noch an der Trostrunde teilnehmen. Sieger des Endspiels der Trostrunde wurde Reinhold Jungmann gegen Herbert Jäger.
In der KO-Runde qualifizierten sich Thomas Jungmann, Holger Beck, Christian Hinke und Emanuel Rupp für das Halbfinale. Holger konnte sich gegen Emanuel und Thomas gegen Christian durchsetzen.
In einem für die Zuschauer sehr interessanten und spannenden Finale (Abwehrspieler gegen Angriffsspieler) behielt am Ende Holger Beck die Oberhand und konnte sich zum 1. Mal in die Siegerliste eintragen.
Leider verletzte er sich bei diesem Endspiel am Finger, wofür wir ihm aber gute Besserung wünschen. Das Spiel um den 3. Platz konnte Christian Hinke für sich entscheiden.
Kilian Rupp Vereinsmeister der Schüler
Parallel zur KO-Runde der Aktiven fand die Entscheidung bei den Schülern statt. Diese ermittelten ihren Vereinsmeister, indem jeder gegen jeden antreten musste. Hier schaffte vielleicht etwas überraschend aber am Ende ohne Niederlage
Kilian Rupp den Titelgewinn vor Sharon Welsch, Elias Welsch und Christopher Seel (die alle punktgleich waren, so dass die Sätze gezählt werden mussten). Erfreulich war das Niveau unserer Schüler und vor allem auch der Ehrgeiz und Einsatz, den unsere Jungs an den Tag legten.
Allen Vereinsmeistern und Plazierten herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen und danke an alle Kuchenspender und Helfer im Laufe dieser Veranstaltung.
Im Anschluß ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Weiter Bilder sind unter dem Menüpunkt Bildergalerie zu finden.
- Turniersiege in Heusweiler und Bous
Am Samstag überzeugten Patrick Schumacher und unser Neuzugang Christian Meier beim Einladungsturnier in Heusweiler und konnten die B-Konkurrenz (offen bis Bezirksliga) gewinnen.
Einen Tag später waren die beiden beim Kirmesturnier in Bous ebenso erfolgreich und konnten die dortige B-Klasse (offen bis Bezirksliga) für sich entscheiden.
Dazu herzlichen Glückwunsch von Seiten des Vereins
- Lambert- Reisen- Jedermann- Cup
Am vergangenen Wochenende hat der TTC mit einer Mannschaft beim Jugendsportfest am Lambert- Reisen- Jedermann-Cup teilgenommen.
Bei besten Wetterverhältnissen konnten die Hobbyfußballer ihr „Können“ unter Beweis stellen. In der Gruppenphase konnte man mit zwei Unentschieden gegen den SC Bistal und den FC Zufall und mit einem 1:0 Sieg gegen den Schützenverein, sowie mit einem überzeugenden 3:1 gegen die KSK Saarlouis zeigen, dass man auch mit größeren Bällen umzugehen weiß. Mit diesem guten Ergebnis spielte man am Ende um den dritten Platz.
Unser Gegner in diesem Spiel war kein geringerer als die Damen und Herren von Lambert- Reisen, denen man trotz ihres fußballerischen Talentes lange die Stirn bieten konnte, am Ende musste man sich allerdings knapp geschlagen geben.
Bei diesem Turnier sollte an erster Stelle der Spaß im Vordergrund stehen, den unsere Teilnehmer auch bestimmt hatten.
Ein Dankeschön hierbei den Organisatoren der Jugendabteilung des Fußballvereins, die eine gelungene Veranstaltung durchgeführt haben.
- Teilnahme am Mark-Fortmüler-Gedächtnis-Turnier
In der Besetzung Patrick Schumacher, Friedel Birk, Jannik Trenz und Dominic Schmitt spielte man vergangenen Samstag bei den Tischtenniskameraden aus Kleinblittersdorf.
Man belegte in einer 6-er Gruppe den zweiten Platz und qualifizierte sich somit fürs Viertelfinale. Dort traf man auf einen starken Gegner aus Heusweiler, dem man sich mit 3:0 geschlagen geben musste.
- Südwestdeutsche Mannschaftsmeisterschaften unserer Schülerinnen
Am 28.05. fanden in St. Ingbert die südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend statt. Für dieses Ereignis hatte sich unsere 1. Schülerinnenmannschaft qualifiziert, was für Aline Jungmann, Fabienne Finé, Lisa Grasmück, Lea Puhl und Ines Barra schon ein großer Erfolg war.
Im ersten Spiel traf man direkt auf den Favoriten und späteren Gewinner BTTF Zweibrücken. Am Ende musste man sich mit 2:6 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel konnte man gegen den TSV Gau-Odernheim 3 Punkte einfahren, was jedoch auch nicht ganz zum Sieg ausreichte.
Im letzten Spiel ereichte man aber mit einem klaren 6:1 Sieg gegen den FSV Kroppach das ersehnte Erfolgserlebnis. Daraus resultierte am Ende ein sehr guter 3. Platz.
Der Verein gratuliert den Spielerinnen zu diesem schönen Erfolg.
- Saarländische Mannschaftsmeisterschaften der Schüler B
Am Samstag, den 07.05 fanden in St. Ingbert die Saarländischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler B statt. Als Meister der Kreisliga West hatte sich unsere Mannschaft in der Aufstellung Sharon Welsch, Christopher Seel, Kilian Rupp und Elias Welsch dafür qualifiziert.
Im ersten Spiel war der Topfavorit und spätere Gesamtsieger TV Altstadt der Gegner. Trotz gutem Kampf gelangen nur 2 Siege durch das Doppel Christopher Seel/Sharon Welsch und Kilian Rupp im Einzel und man musste sich somit am Ende mit 2:6 geschlagen geben.
Das gleiche Ergebnis kam im 2. Spiel gegen den TTV Niederlinxweiler heraus. Hier waren wieder das Doppel Christopher Seel/Sharon Welsch und im Einzel Elias Welsch erfolgreich. Zu erwähnen ist noch, daß ein Einzelsieg von Kilian Rupp nicht mehr in die Wertung kam.
Im letzten Spiel gelang dann aber doch noch ein klarer 6:2-Sieg gegen die DJK Saarbrücken-Rastpfuhl. Den Grundstein dafür legten 2 Siege in den Anfangsdoppel durch Christopher Seel/Sharon Welsch und Kilian Rupp/Elias Welsch. In den Einzel konnten sich Sharon Welsch 2x und Christopher Seel und Kilian Rupp je 1x durchsetzen.
Somit sprang am Ende ein guter 3. Platz für unsere Jungs heraus. Dazu herzlichen Glückwunsch!
- Impressionen vom Relegationsspiel
Was lange währt... nun endlich doch noch ein paar Bilder vom Relegationsspiel. Dafür noch danke, Peter!
Hier klicken
- Aufstieg zur Oberliga am Ende knapp verpasst
Am letzten Samstag spielte unsere 1. Herrenmannschaft die Relegationsrunde zur Oberliga in der ATSV-Halle in Saarbrücken. Die Auslosung ergab, dass wir das erste Spiel gegen den Drittletzten der Oberliga, den ATSV Saarbrücken, zu bestreiten hatten. Vor den knapp 100 Zuschauern gelang ein Traumstart. Thomas Jungmann/Christian Hinke, Holger Beck/Thorsten Welsch und Frank Becker/Jörn Welsch konnten alle 3 Anfangsdoppel gewinnen und somit mit 3:0 in Führung gehen. In den Einzeln jedoch gelang unserer Mannschaft aufgrund einiger unglücklicher Spielverläufe bzw. der öfter vorhandenen Cleverness des Gegners nur noch ein Sieg durch Christian Hinke was im Endeffekt eine 4:9 Niederlage bedeutete.
Somit mussten wir im nächsten Spiel gegen den TTC Oppau, den 2. der Pfalzliga, antreten. Auch dort sorgten unsere Doppel durch Thomas Jungmann/Christian Hinke und Frank Becker/Jörn Welsch für eine 2:1 Führung. In diesem Spiel lief es aber auch in den Einzeln besser für unsere Jungs. Nur gegen das sehr starke vordere Paarkreuz konnte nichts ausgerichtet werden. Ansonsten konnten Jörn und Thorsten Welsch mit 2 Einzelsiegen, sowie Christian Hinke und Frank Becker mit einem Einzelsieg den 9:6 Endstand herstellen.
Im letzten Spiel trafen dann unsere beiden Gegner aufeinander. Das Spiel endete 9:7 für den TTC Oppau. Da alle Teilnehmer jeweils einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto hatten, musste das Spielverhältnis entscheiden, was für uns am Ende leider nur den 3. Platz bedeutete.
Trotzdem war das Erreichen dieser Relegationsrunde der größte Erfolg unserer bisherigen Vereinsgeschichte und die ganze Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung über die ganze Saison hinweg sein.
Bedanken möchten wir uns bei den zahlreich erschienenen Zuschauer, die uns super unterstützten und für eine tolle Stimmung sorgten und besonders auch bei unseren "Günter Netzer und Gerhard Delling" des Tischtennissports, die zu jedem Ballwechsel den passenden Kommentar parat hatten.
Bilder dieses Events erscheinen in Kürze.
- Relegationsspiele zur Oberliga am 30.04.
Am Samstag, 30.04. nimmt unsere 1. Herrenmannschaft an den Relgationsspielen zur Oberliga teil.
Wer erinnert sich nicht mehr gern an das legendäre Entscheidungsspiel in Hargarten gegen den TTC Lebach/Thalexweiler im Jahre 2007.
Nun steht das nächste Event wieder vor der Tür, auch wenn diesmal die Chancen für unser Team ein wenig schlechter zu sein scheinen.
Aber es muss alles zuerst einmal gespielt werden. Unsere beiden Gegner stehen jetzt fest, der ATSV Saarbrücken und der TTC Oppau.
Als Drittletzter der Oberliga darf der ATSV Saarbrücken diese Relegationsspiele ausrichten. Spiellokal wird die ATSV-Halle in Saarbrücken sein.
Der Spielmodus ist jeder gegen jeden.
Die einzelnen Paarungen stehen nun auch fest:
Spiel 1: Beginn 10:00 Uhr ATSV Saarbrücken - TTC Schwarzenholz
Spiel 2: Beginn 14:00 Uhr TTC Oppau - Verlierer Spiel 1
Spiel 3: Beginn 18:00 Uhr TTC Oppau - Sieger Spiel 1
Wir hoffen und freuen uns natürlich auf große Unterstützung. Hey ho, let's go!!
- Herzlichen Dank der Firma Himbert & Co. GmbH
Ebenfalls bedanken möchte sich der Vorstand und die Spieler des TTC Schwarzenholz für die großzügige finanzielle Unterstützung der Firma Himbert und Co. GmbH bei der Anschaffung neuer Trainingsanzüge für alle aktiven Mannschaften. Ohne solche Unterstützung wäre die Anschaffung neuer Anzüge für unseren Verein in diesem Umfang nicht möglich. Daher nochmals, vielen Dank!
Das Bild zeigt den Geschäftsleiter Patrick Himbert (1. von rechts) sowie einen Teil unserer aktiven Spieler und Spielerinnen mit den neuen Anzügen.
- Herzlichen Dank, Martin Becker
Auf diesem Wege möchte sich der Verein bei Martin Becker für seine langjährigen Dienste als Jugendwart bedanken. Martin zeigte in den vergangen Jahren viel Engagement im Jugendbereich, was über den Tätigkeitsbereich des Jugendwartes weit hinausgeht. So war er als Trainer und Betreuer unserer Sprößlinge aktiv und wirkte auch als Initiator für etliche Veranstaltungen in diesem Bereich. Stets Ansprechpartner in allen Belangen stellte er seine Freizeit der Jugendarbeit zur Verfügung. Gestützt von seiner Familie, insbesondere seiner Frau konnte man so im Laufe der Jahre etliche Kinder für den Tischtennissport begeistern woraus viele sportliche Erfolge im Jugendbereich resultierten, was der Gewinn zahlreicher Meisterschaften und Pokalsiege belegt.
Da Martin sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, das Amt des Jugendwartes nicht weiter auszuführen und auch ansonsten die Tätigkeiten als Trainer niedergelegt hat, wünschen wir ihm auf seinem zukünftigen Weg alles Gute. Als aktives Mitglied der Seniorenmannschaft bleibt er dem Verein weiterhin erhalten.
Der Vorstand bedankt sich auf diesem Weg nochmals für all die Arbeit und Mühn der vergangen Jahre, auch bei seiner Frau und hofft, dass ihn viele positive Momente an seine Zeit als Jugendwart zurückblicken lassen.
In diesem Sinne mit sportlichem Gruß der Vorstand des TTC
- Saarlandpokalendspiele der Jugend vom 27.03.
Mit vier Jugendmannschaften und reichlich Anhang reiste der TTC am vergangenen Wochenende nach St. Ingbert.
Unsere jüngsten Teilnehmer in diesem Feld unsere Schüler B gewannen das erste Spiel gegen TUS Bliesransbach, damit qualifizierte man sich fürs Finale gegen den TTV Niederlinxweiler.
Hier sah man spannende Spiele und eine gute Leistung der jüngsten, leider musste man sich am Ende mit 4:2 geschlagen geben. Wir beglückwünschen die Mannschaft mit Sharon und Elias Welsch, Christopher Seel und Kilian Rupp zu dieser guten Leistung.
Auch unsere Mädchen qualifizierten sich mit einem Sieg über Niederlinxweiler fürs Endspiel. Dort traf man auf den Tabellenersten der Saarlandliga Altenkessel. Trotz großem Kampfgeist und guter Leistungen musste man sich dem Gegner mit 4:1 geschlagen geben. Auf diesem Wege wünschen wir Annika Puhl gute Besserung, sie konnte ihre Mannschaft leider nur als Zuschauer unterstützen. Gratulation für diese gute Platzierung an Helen Trenz, Sofia Stein und Victoria Alger.
Die "ältesten" unserer Jugend zeigten eine hervorragende Leistung und kämpften verbissen um jeden Punkt. So konnte man über den Gegner aus Quirschied mit einem 4:2 das Finale erreichen. Dort wartete ein sehr starker Gegner aus Heusweiler. Dieses Endspiel war eine ganz enge Kiste, 4 von 5 Spielen wurden im fünften Satz entschieden. Am Ende reichte es nicht ganz zum großen Coup. Der Verein gratuliert Max Berg, Jannik Trenz, Dominic Schmitt und den Ersatzspielern zu diesem Erfolg.
Unsere Schülerinnen A spielten in der Besetzung: Aline Jungmann, Fabienne Finé und Lisa Grasmück (Ersatzspielerinnen Lea Puhl und Ines Barra). Mit einem Sieg im Halbfinale über Niederlinxweiler 4:1, stand man im Finale dem Gegner aus Bliesransbach gegenüber. Auch dort konnte man mit einer klaren Entscheidung den Sieg für die Mannschaft einfahren und wurde somit Saarlandpokalsieger.
Gratulation für diesen tollen Erfolg an die Mannschaft.
Bilder sind unter Bildgalerie zu finden
- Saarlandpokal Viertelfinale Damen
Unsere 1. Damenmannschaft ist im Saarlandpokal-Viertelfinale kanpp mit 2:4 gegen die Mannschaft des TTSV Fraulautern 4 ausgeschieden.
Trotz starkem Kampfgeist auf spielerisch starkem Niveau mussten sich unsere Mädels in der Aufstellung Katja Messinger, Aline Jungmann und Birgit Zell dem Gast geschlagen geben.
Besonders wollen wir uns noch bei Birgit Zell bedanken, die kurzfristig als Ersatzfrau einspringen musste. Die Punkte erzielten Katja Meßinger und Aline Jungmann.
- Nachwuchs des TTC Schwarzenholz gleich viermal Kreispokalsieger
Bericht: Hier klicken
- Überraschung im Saarland-Pokal 2010/2011! - Unsere Erste schlägt den ATSV Saarbrücken!
Bericht: Hier klicken
- 5 Jugendmannschaften im Kreispokalfinale 2010/2011
Bericht: Hier klicken